top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

1. Allgemeines

​

Wir tätowieren erst ab erreichen des 18. Lebensjahres.

 

Wir tätowieren keine Personen unter Alkohol- und/oder Drogeneinfluß, sowie Personen mit Immunschwäche ( HIV).

Wir behalten uns vor, Kundenwünsche unbegründet abzulehnen; insbesondere für politische Wunschmotive.

Mit Unterzeichnung des Vertrages akzeptiert der Kunde, dass Fotos der Tätowierung im Internet und im Studio veröffentlicht werden. Die Rechte der Fotos bleiben allein dem Tattoo Studio Paintgun Designs vorbehalten. 

 

2. Terminvereinbarung und Anzahlung

​

Ein Vertrag zur Anfertigung eines Tattoos kommt zustande, wenn der Kunde den Entwurf für das Tattoo in Auftrag gibt und einen Termin mit Unterschrift vereinbart. 

​

Bei Terminvereinbarung ist eine Anzahlung von mindestens 50 €-200€ zu leisten.

​

Bei Nichteinhaltung oder einer Absage später als 14 Tage vor dem Termin sind bereits Vorbereitungen getroffen und die Anzahlung wird somit als Aufwandsbeschädigung berechnet und einbehalten. 

 

Die Absage muss persönlich am Telefon oder im Studio zu den angegebenen Öffnungszeiten erfolgen. Anzahlungen werden generell nur als Gutschein zurück erstattet.

​

Eine Rückerstattung via Bargeld oder Überweisung ist ausgeschlossen. 

 

3. Kosten

​

Was ein Tattoo kostet ist abhängig von der Größe, dem Motiv und dem Aufwand.

Zahlbar sofort nach erbrachter Leistung. Werden mehrere Sitzungen benötigt wird nach jeder einzelnen abgerechnet. Zahlungen müssen in bar oder ec erfolgen. Sollte ein Tattoo in Ausnahmefällen mal nachgestochen werden müssen, ist es direkt nach abheilung des Erhaltenen Tattoos  kostenlos. Ältere Tattoos werden zu den normalen Preisen abgerechnet. 

 

 

4.Gutscheine

​

Gutscheine sowie Rabattgutscheine sind zwei Jahre gültig.

 

5.Haftungsausschluss

​

Tattoo Studio Paintgun Designs bespricht vor dem Tattoo die Vorlage mit dem Kunden. Wird dies akzeptiert, übernimmt das Tattoo Studio Paintgun Designs keine Haftung für Schäden am Kunden oder seinem Körper die nach dem Tätowierungsvorgang  entstehen können; wie z.B. Allergien, Entzündungen/Erkrankungen von mangelnder Körperhygiene und Erkrankungen jeglicher Art. 

​

Jede Verletzung der körperlichen Unversehrtheit trägt ein Gesundheitsrisiko in sich. Mit dem Auftrag willigt der Kunde automatisch in eine Körperverletzung ein und trägt dafür selbst die Verantwortung. Die Risiken für Fehler und Entzündungen hält Tattoo Studio Forever nach besten Wissen und Gewissen so gering wie möglich. Die Nachsorge und Pflege obliegt dem Kunden. Hinweise und Richtlinien vermittelt Tattoo Studio Paintgun Designs. Tattoo Studio Paintgun Designs weist darauf hin, das bei Komplikationen und Fragen sofort das Tattoo Studio Paintgun Designs zu kontaktieren oder gegebenenfalls ein Arzt aufzusuchen ist. Es ist möglich das ein Tattoo gesundheitliche Risiken mit sich bringt ( Bsp. Thrombose, infektiöse Entzündungen, Lymphknotenschwellungen durch Infektion oder Entzündungen. Bakterien können durch Wunden in die Blutbahn geraten und dadurch Infektionen des Herzens oder Gehirnhautentzündungen auslösen) Tattoo Studio Forever informieret über die Risiken und Nebenwirkungen. 

 

Weiterhin ist der Kunde darüber aufgeklärt, dass das Tattoo tatbestandlich eine Körperverletzung im Sinne der §§223, 223 a STGB darstellt. Der Kunde willigt, entsprechend § 226 a STGB, ausdrücklich in diese Körperverletzung ein. Mit Unterzeichnung des Vertrages erklärt sich der Kunde bereit auf alle rechtlichen Schritte gegen das Tattoo Studio Paintgun Designs,seinen Tätowierer zu verzichten. 

 

6. Salvatorische Klausel

​

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen oder richtigen Regelung richtet sich der Vertrag nach den gesetzlichen Vorschriften. 

 

7. Erfüllungsort und Gerichtsstand

​

Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers. Für sämtliche gegenwärtige und zukünftige Ansprüche über die Geschäftsverbindung mit Vollkaufleuten ist der ausschließliche Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers.

bottom of page